Jahresrückblick 2023, was Neues, was Altes und einmal Déjà-vu
Jahresrückblick 2023, was Neues, was Altes und einmal Déjà-vu
Jahresrückblick 2023, was Neues, was Altes und einmal Déjà-vu Read More »
Jahresrückblick 2023, was Neues, was Altes und einmal Déjà-vu
Jahresrückblick 2023, was Neues, was Altes und einmal Déjà-vu Read More »
Heute Morgen bin ich früh aufgewacht und hab mich spontan dazu entschlossen Rohwolle zu waschen. Ich hatte noch je 1kg weißes und braunes Texel Lamm, sowie die gleiche Menge an Swifter Lamm und Flevolander. Alles bei purewol gekauft. Die Fasern haben ihren Preis, waren dafür aber auch sehr sauber und gut sortiert.Dann war da noch
Rohwolle waschen 2023 Read More »
Wo ist nur der Monat hin? Die Zeit scheint zu verfliegen. Im Rückblick ist doch einiges passiert. Ich hab das hier in Bereiche aufgeteilt, damit gebe ich euch die Möglichkeit nur das zu lesen was euch interessiert. Fasern, Stricken, Spinnen und Weben Stricken Derzeit stricke ich an einem Tuch für meine Schwester. Sie hat sich
Monatsrückblick Mai 2023 Read More »
Was will ich als Selbermacherin, Faserverrückte und einzigartiger Mensch bewirken? Ich möchte zeigen dass man vieles sein kann und sich nicht auf eine Richtung festlegen muss. All das bin ich und es macht mich aus. Bin ich was ich tue, oder tue ich was ich bin? Oder vielleicht keins von beiden? Fragen über Fragen. Im
Was will ich bewirken? Read More »
2021 hatte ich ein Shetland Vlies aus Brandenburg gekauft das ich auch im gleichen Jahr gewaschen habe. Die Fasern des 4-jährigen Schafs waren erstaunlich weich. Die ersten Proben habe ich mit der Handspindel angefertigt. Danach bin ich auf´s Traditional gewechselt. Ich habe verschiedene Aufbereitungsarten ausprobiert, die einen besser, die anderen schlechter. Ziel war es ein
Shetland für Slanting Slipover Read More »
Vor ca. 30 Jahren machte ich meine ersten Erfahrungen mit dem Spinnrad. Damals hat mir meine Mama einen Wollfärbekurs bei einer Ihrer Bekannten geschenkt. Die Verarbeitung der Fasern hat mir so fasziniert, dass ich mein erstes Spinnrad, ein Louet S15, gekauft habe. Die ersten Spinnversuche waren nicht das was ich mir vorgestellt hatte und der
Lebenslauf als Spinnerin und meine Räder Read More »
In diesem Jahr habe ich mich dazu entschieden mehrere verschiedene Färbepflanzen anzubauen, da ich die Gelegenheit habe diese in Lenzwald (dort ist die Solawi bei der ich Mitgärtnerin bin) im Kräutergarten einzupflanzen. In den Jahren davor hatte ich nur Platz auf meinem kleinen Balkon. Um den idealen Tag für die Aussaat zu finden schaue ich
Anzucht Färbepflanzen Read More »
Beschreibung Das erste Garn im Adventskalender ist Merino sw (superwash). Es ist weiß, sehr fein und kuschelig. Superwash bedeutet, dass ich es in der Waschmaschine waschen kann ohne dass es verfilzt. Die Fasern sind so behandelt, dass es keine Schüppchen mehr auf der Oberfläche gibt, welches damit das verfilzen verhindert. Soweit ich weiß wird das